足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Alle menschlichen Aktivit?ten finden in einem geographischen Raum gro?er Vielfalt und st?ndiger Transformationen statt. Die Forschungs- und Lehraktivit?ten am Institut für Geographie zielen darauf ab, die Ursachen und Auswirkungen des Globalen Wandels besser zu verstehen und L?sungsans?tze zu erarbeiten, die eine nachhaltige Entwicklung im Anthropoz?n erm?glichen und zu resilienten Strukturen führen.

Forschung am Institut

?

Die Forschung am Institut ist sehr vielf?ltig. In den Bereichen Gesellschaft, Umwelt und Ressourcen besch?ftigen wir uns mit dem Wandel unserer Umwelt, insbesondere Klima und Landnutzung, sowie der Transformation unserer Gesellschaft(en). Wir untersuchen das Management natürlicher und digitaler Ressourcen, Zusammenh?nge zwischen Umwelt und Gesundheit, sowie lokale, regionale und überregionale Mobilit?t und ihre Faktoren. Ein starker Fokus auf methodische Entwicklung in enger Zusammenarbeit von Methoden-, Didaktik- und Fachwissenschaften ist unser Alleinstellungsmerkmal. Geographische Bildung und die visuelle Kommunikation komplexer Zusammenh?nge runden unser Forschungsprofil ab.

?

?

?

zu Forschung & Projekten

?

Geographie Keynotes

?

Geographisches Forum

Studium

Das Institut für Geographie betreut in seinen Studieng?ngen ca. 1870 Studierende (Stand Februar 2022). Unsere Absolventen loben die Wahlm?glichkeiten im Studium sowie die M?glichkeiten zur Profilbildung.

Wichtige Hinweise zum Studium, Links zu Modulhandbüchern, Informationen zu Prüfungen, und Weiteres finden Sie auf unseren Studiumsseiten

Bachelor

Das Institut bietet die Bachelorstudieng?nge Geographie und Geoinformatik (zusammen mit dem Institut für Informatik) an und ist in anderen Studieng?ngen mit Wahlf?chern vertreten.

Datenerfassung mit Survey auf Pad Juni 2019

Master

Unsere Masterstudieng?nge in Geographie, Geoinformatik, Klima- und Umweltwissenschaften sowie Global Change Ecology spiegeln die Vielfalt unserer Forschung wider.

Exkursion Marokko 2016

Lehramt

In den Lehramtsstudieng?ngen k?nnen alle Kombinationen mit allen Schulformen (Gymnasium, Realschule, Mittelschule Grundschule, Drittelfach) studiert werden.

Testbild 4: Exkursion Gr?nland

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten zum Institut und dessen Forschungsaktivit?ten.

Informationen und Neuigkeiten zu Lehre und Studium findet Sie unter ? Aktuelles zum Studium“.

?

11. September 2025

New Preprint

Seufferheld, K. D., Batista, P. V., Shokati, H., Scholten, T., & Fiener, P. (2025). A GLUE-based assessment of WaTEM/SEDEM for simulating soil erosion, transport, and deposition in soil conservation optimised agricultural watersheds.?

EGUsphere, 1-26.

?

DOI: https://doi.org/10.5194/egusphere-2025-3391

?

[Wasser- und Bodenressourcenforschung]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
11. September 2025

Geospatial tools and landscape modelling for the assessment of food security and climate resilience: Course held in Quito, Ecuador

Cesar Ivan Alvarez and Harison Kipkulei, from the Research Group for Climate Resilience, taught the bilingual course “Herramientas geoespaciales y modelado de paisajes para la evaluación de la seguridad alimentaria y la resiliencia climática” in Quito, Ecuador (August 25–29). Supported by CEDIA/Fondo Avante, the training strengthened Ecuadorian researchers’ geospatial capacities. [Klimaresilienz von Kultur?kosystemen]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
ecuador-conference-1
8. September 2025

Einsicht in die Geoinformationssysteme / Kartographie II ?bungsbewertungen

ist m?glich am Mittwoch 10.09.2025 von 13:00 bis
14:00, VisLab Raum 0001, Geb B [Studienkoordination]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

Anfahrt

Postadresse

Institut für Geographie

Universit?t Augsburg

86135 Augsburg

?

?

Hausadresse

Institut für Geographie

Universit?t Augsburg

Alter Postweg 118

86159 Augsburg

?

?

Die Büros befinden sich in Geb?ude B.

?

Lagepl?ne und Anreise (Universit?t Augsburg)

? Universit?t Augsburg

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】