足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Klimaanpassung für Unternehmen: Strategien spielerisch gestalten mit Serious Games

Rouven Kaiser als wissenschaftlicher Spielleiter eines Serious Gaming-Planspiel für Unternehmen
Rouven Kaiser als wissenschaftlicher Spielleiter eines Serious Gaming-Planspiel für Unternehmen Privat

Am 11. Februar 2025 fand am Zentrum für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg das interaktive Planspiel "MainKassandra" statt. Die Veranstaltung bot Unternehmen eine einzigartige M?glichkeit, praxisnah und spielerisch Strategien zur Klimaanpassung zu entwickeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schüpften in die Rolle eines Unternehmens, das mit den Herausforderungen des Klimawandels konfrontiert ist, und erarbeiteten effektive Ma?nahmen zur St?rkung ihrer Resilienz. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der A3?Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

?

Das Serious Gaming-Planspiel "main-Kassandra" für Unternehmen (c) Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

?

Den Auftakt bildete eine inspirierende Er?ffnungsrede von Prof. Dr. Markus Keck, Inhaber des Lehrstuhls für urbane Klimaresilienz. Er betonte die Dringlichkeit strategischer Klimaanpassung für Unternehmen und hob die Bedeutung von Serious Gaming als innovative Lehrmethode hervor. Planspiele wie "MainKassandra" würden nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Entscheidungsprozesse erlebbar machen und nachhaltige L?sungen f?rdern.

?

Rouven Kaiser als wissenschaftlicher Spielleiter eines Serious Gaming-Planspiel für Unternehmen Privat

?

Unter der fachkundigen Leitung von Rouven Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl, erlebten die Teilnehmenden ein dynamisches und immersives Spielsetting. Sie wurden mit realistischen Szenarien zu Extremwetterereignissen, politischen Vorgaben und Stakeholder-Erwartungen konfrontiert. Durch interaktive Entscheidungsprozesse und intensive Diskussionen entwickelten sie realistische Strategien, um ihre Widerstandsf?higkeit gegenüber klimatischen und regulatorischen Herausforderungen zu st?rken.

?

Gruppenfoto der Teilnehmer am Planspiel "Main-Kassandra" (c) Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

?

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Besonders hervorgehoben wurden der hohe Praxisbezug, die anregende Spielmechanik und die fachlich fundierte Moderation durch Rouven Kaiser. Viele Unternehmen betonten den Mehrwert des Planspiels für ihre eigene Strategieentwicklung und zeigten Interesse an weiteren Veranstaltungen dieser Art.

?

Mit "MainKassandra" wurde eindrucksvoll demonstriert, wie Serious Gaming komplexe Zusammenh?nge greifbar machen kann. Das Zentrum für Klimaresilienz wird auch zukünftig innovative Formate anbieten, um Unternehmen und Entscheidungstr?ger aktiv auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.

?

Einen Rückblick zum vergangenen Klima-Planspiel gibt es auf Region A3 zu entdecken.

?

?

Lehrstuhlinhaber
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand
Urbane Klimaresilienz
  • Telefon: -

Startseite:

E-Mail:

ki generated symbolic image of an abstract city with green spaces
Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz (Symbolbild / Ki-generiert) ? Universit?t Augsburg

?

Wir hei?en Frau Alena-Marie Unglert als Teamassistentin im Sekretariat für den Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz an der Universit?t Augsburg herzlich willkommen. Frau Unglert übernimmt zentrale Aufgaben in der wissenschaftlichen Verwaltung und Koordination.

?

Gebürtig aus dem Unterallg?u, absolvierte sie ihr Bachelor- und Masterstudium an der Katholischen Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt. Im Bachelorstudium der Soziologie und Ethnologie besch?ftigte sie sich in ihrer Abschlussarbeit mit der Prozessualit?t von Identit?t im Kontext der Theorien von Norbert Elias und Stuart Hall. Im anschlie?enden Masterstudium in Tourismus, nachhaltiger Regionalentwicklung und Geographie setzte sie sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Erleben von Fremdheit und deren Einfluss auf Identit?tsentwicklungen auseinander. Ein Auslandssemester an der renommierten Universit?t Tartu in Estland rundete ihr Profil ab.

?

Vor ihrem Wechsel nach Augsburg war Frau Unglert bereits am Lehrstuhl für Humangeographie an der Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt t?tig, wo sie unter anderem an der Evaluation verschiedener Forschungsprojekte mitwirkte.

?

Mit ihrer interdisziplin?ren Expertise und ihrer Erfahrung in der wissenschaftlichen Verwaltung wird Alena Unglert einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung und Organisation des Lehrstuhls leisten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

?

Sekretariat
Humangeographie und Transformationsforschung

Startseite:

E-Mail:

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】