Erg?nzende Kursangebote
Die Anmeldung zu den Kursen findet in der Regel über Digicampus statt. Mithilfe des Kursnamens k?nnen Sie die Veranstaltung suchen und sich hierzu anmelden. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt per Losverfahren am Ende des Anmeldezeitraums.
?
?
Elevator Pitch
"Die hohe Kunst der Selbstvermarktung - Sekunden, die ver?ndern k?nnen"
Ein Elevator Pitch ist eine unkonventionelle Art einer Kurzpr?sentation. Es handelt sich um eine Technik, mit der man innerhalb kürzester Zeit sich selbst/eine Idee/ein Produkt überzeugend pr?sentieren und verkaufen kann. Da Sie in unterschiedlichen Situationen auf unterschiedlichste Menschen treffen, lohnt sich die zielgruppenorientierte Entwicklung mehrerer Versionen.
?
Was für den Elevator Pitch grundlegend und kennzeichnend ist, ist seine Kürze. Wenn man aber praktisch ?in no time“ alles Wichtige überzeugend unterbringen will, muss man sich eingehend Gedanken über dessen Aufbau und die Struktur machen. Wir zeigen Ihnen im Seminar, wie der Aufbau funktioniert, damit Ihr Elevator Pitch überzeugend wird!
?
- Anmeldung: siehe? Digicampus
Englisch Kurse
Das Sprachkonzept enth?lt vier unabh?ngige Sprachmodule mit einem jeweils spezifischen Fokus. Um eine gute Lernumgebung zu schaffen ist die Teilnehmerzahl auf ca. 20 Studierende beschr?nkt. Nach erfolgreich abgelegtem Modul erh?lt der Studierende eine Teilnahmebest?tigung; nach absolvieren aller vier Module ein Teilnahmezertifikat. (Wenn Sie dieses Zertifikat wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn David Fleckenstein) Da es sich um individuelle Zusatzqualifikationen handelt, kann die erbrachte Note nicht in Form einer Prüfungsleistung angerechnet werden.
?
?
English 1 –?Job Applications, Correspondence, Business Etiquette
Egal ob für ein Praktikum im Ausland oder das sp?tere Berufsleben: Die Besonderheiten bei Bewerbungen im englischsprachigen Raum (sowohl schriftlich als auch im Vorstellungsgespr?ch) zu kennen, ist bei international agierenden Unternehmen von Vorteil. Auch Anschreiben, der Mail-Verkehr und Telefongespr?che (z. B. bei Telefon-Interviews) auf Englisch fallen nach dem ?ben mit geeigneten Aufgabenstellungen und Rollenspielen in diesem Modul leichter. Die kulturellen Unterschiede, die dabei von Bedeutung sind, werden im Rahmen der Business Etiquette beschrieben.
?
- Angebotsh?ufigkeit: jedes Wintersemester
?
?
English 2?–?Negotiation
Im sp?teren Berufsleben ist es nicht nur wichtig, seine Meinungen und Vorstellungen klar und deutlich pr?sentieren zu k?nnen. Um ein Gesch?ft erfolgreich zum Abschluss zu bringen, geh?rt meist auch viel ?berzeugungskunst dazu. Diese Kunst, die eigenen Mein