足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Wird geladen ...
4. April 2025

AuxQuadrat: Die Mathe-Mitmach-Aktion der Universit?t ist erfolgreich gestartet

Es wird programmiert, gebaut, ger?tselt und vor allem experimentiert. Schülerinnen und Schüler kommen mit Selfies ins Fliegen oder verschwinden für kurze Zeit in riesigen Seifenblasen: Die Vielfalt ist beeindruckend gro? im AuxQuadrat, einer mathematischen Mitmach-Aktion der Mathematikdidaktik der Universit?t Augsburg im Pop-up-Store ?Zwischenzeit“ in der Augsburger Fu?g?ngerzone Annastra?e.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Das Schaufenster des PopUp-Stores "Zwischenzeit" in der Annastra?e von au?en mit der Mathe-Mitmach-Ausstellung AuxQuadrat
11. M?rz 2025

AuxQuadrat: die Mathe-Mitmach-Aktion der Universit?t

Kryptische Zahlen und Zeichen an der Wandtafel? Dass Mathematik Spa? machen und Erlebnischarakter haben kann, zeigt vom 29. M?rz bis 10. April AuxQuadrat. Die Mathe-Mitmach-Ausstellung der Universit?t Augsburg befindet sich im Pop-Up-Store ?Zwischenzeit“ in der Annastra?e 16.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Junge interagiert mit platonischen K?rpern
7. M?rz 2025

Das Pólya-Urnenmodell: vom Ameisenstaat bis zur Verm?gensverteilung

Selbstverst?rkende Prozesse sind in Natur und Gesellschaft omnipr?sent und haben Auswirkungen auf das t?gliche Leben. Um sie zu erkl?ren und ihre Einflussfaktoren zu ermitteln, schlug der ungarische Mathematiker George Pólya 1923 ein stochastisches Urnenmodell vor. In verschiedenen Varianten ist es bis heute Gegenstand aktiver mathematischer Forschung.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Dr. Thomas Gottfried steht vor einer Tafel, an die er mit Kreide etwas schreibt, und l?chelt in die Kamera.
18. Februar 2025

Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler am 15. M?rz 2025

Mathematische Zaubertricks kennenlernen, Entdeckungen am Mandala-Zeichner machen oder ?Rechenfu?ball“ spielen: Das k?nnen interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 beim Tag der Mathematik an der Universit?t Augsburg. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. M?rz 2025 im Jura-Geb?ude (Geb?ude H) der Universit?t statt. Um Anmeldung bis zum 01. M?rz 2025 wird gebeten.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Schwarze Wandtafel, auf der mit wei?er Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
6. Februar 2025

Stundenpl?ne fürs Sommersemester 2025 online

Seit Anfang Februar sind die aktuellen Stundenpl?ne ver?ffentlicht.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
3. Februar 2025

Exotische Wellen mit handfesten Wirkungen

Normalerweise gibt es Rayleigh-Bloch-Wellen nur unterhalb einer bestimmten Frequenz. Eine neue Studie zeigt, dass es diese Wellen auch bei einzelnen h?heren Frequenzen gibt. Die Ergebnisse sind in communications physics ver?ffentlicht. Sie helfen, diese besonderen Wellen besser zu verstehen und k?nnten in Zukunft für technische Anwendungen nützlich sein.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Prof. Dr. Malte Peter steht in rotem Pullover hinter einem Holzrahmen und einem Becken mit hellgrünem Wasser.
19. Dezember 2024

CHE-Ranking: gute Bewertung für Physik- und Mathematik-Masterstudieng?nge

Die Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t kann positive Bilanz ziehen: Ihre Master-Studieng?nge Mathematik und Physik haben hervorragende Resultate im CHE-Hochschulranking 2024 erzielt. Kürzlich wurde dieser bundesweite Vergleich von Studieng?ngen und Studienbedingungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ver?ffentlicht.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Schwarze Wandtafel, auf der mit wei?er Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
15. November 2024

Dr. Moritz Hauck für Dissertation mit Kulturpreis Bayern 2024 ausgezeichnet

Der Mathematiker Dr. Moritz Hauck hat am 14. November für seine Doktorarbeit, die er am Institut für Mathematik der Universit?t Augsburg verfasst hat, den Kulturpreis Bayern 2024 erhalten. Das Energieunternehmen Bayernwerk schafft den Rahmen für diese bayerische Kunst- und Wissenschaftsauszeichnung, die in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen wird.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Dr. Moritz Hauck lacht in die Kamera und hat in der rechten Hand den l?nglichen, goldenen Kulturpreis
24. September 2024

Vor dem Abi an die Uni

Besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe k?nnen parallel zum Schulunterricht Lehrveranstaltungen an der Universit?t Augsburg besuchen und in 15 verschiedenen F?chern das Universit?tsleben ausprobieren. Die Jungstudierenden k?nnen sowohl im Winter- als auch im Sommersemester an der Universit?t starten. Anmeldungen für das bald beginnende Wintersemester sollten m?glichst bis 30. September eingegangen sein.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Studierende im Jura-H?rsaal
7. Mai 2024

Lob vom CHE für Augsburger Bachelorstudieng?nge

Die Universit?t Augsburg freut sich über Bestnoten für fünf Bachelorstudieng?nge im neuen CHE Hochschulranking 2024: Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften. Besonders gelobt wird die allgemeine Studiensituation und die Betreuung durch Lehrende. Das Ranking, ein bundesweiter Vergleich von Studieng?ngen und Studienbedingungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), wurde Anfang Mai ver?ffentlicht.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
CHE-Ranking Siegel 2024/2025
18. M?rz 2024

Dr.-Klaus-K?rper-Preis 2024

Der Mathematiker Dr. Moritz Hauck erh?lt den Dr.-Klaus-K?rper-Preis 2024 für seine Doktorarbeit mit dem Titel ?Numerical Homogenization: Multi-resolution and Super-localization Approaches“, die er am Institut für Mathematik der Universit?t Augsburg verfasst hat. Der Preis wird von der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik verliehen, einem Verein zur F?rderung der wissenschaftlichen Arbeit.

?

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Dr. Moritz Hauck l?chelt in die Kamera
28. Februar 2024

Internationale Workshops zu Mathematik und Materialwissenschaften

Das Zentrum für Advanced Analytics and Predictive Sciences (CAAPS) der Universit?t Augsburg veranstaltet zwei Workshops zum Zusammenspiel von Mathematik und Materialwissenschaften. Auch zahlreiche internationale Forschende werden in Augsburg erwartet.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Aus dem verglasten Innenhof des MRM-Geb?udes geht der Blick nach oben in den blau-wei?en Himmel.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】