足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Zusammenfassung

?

Ziel des Projektes ist die digitale Erfassung der frühen handschriftlichen ?berlieferung des Deutschen, wie sie in Form von (Griffel-)Glossen, also volkssprachigen ?bersetzungshilfen zu meist lat. Texten vorliegt. Als Grundstock kann hierbei auf neuere Grundlagenwerke zurückgegriffen werden, in denen die bis 2009 bekannten Handschriften erfasst sind. Der rasante Fortschritt in den letzten Jahren, der sich insbesondere in einer gro?en Zahl an seitdem neu entdeckten volkssprachigen Griffelglossenhandschriften niederschl?gt, macht es aber notwendig, über neue (digitale) Formen der Katalogisierung nachzudenken, die mit dem jeweils aktuellen Stand der Forschung leichter Schritt halten k?nnen und gegenüber einer Printver?ffentlichung den Vorteil der steten Aktualisierbarkeit besitzen. Das Projekt versteht sich als Portal zur frühesten ?berlieferung des Deutschen und ist unter http://glossenwiki.phil.uni-augsburg.de erreichbar. Eine Mitarbeit ist nach einer vorherigen Registrierung m?glich.

?

?

Projekt-Homepage

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】