Neuigkeiten
24. April 2025
Kolloquium Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften
Das Kolloquium findet am 18. Juli 2025 in Bamberg statt und bringt Historiker:innen zusammen, die in der ganzen methodischen und theoretischen Vielfalt des Faches zur Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften forschen.?
28. M?rz 2025
Neue Sicht auf die Geschichte von Arbeiterbewegung und Demokratie
Der Historiker Prof. Dr. Dietmar Sü? hat für sein geplantes Forschungsprojekt zur ?Arbeiterbewegung in der Bundesrepublik zwischen 1945 und 2000“ von der VolkswagenStiftung eine Opus Magnum F?rderung erhalten. Er befasst sich mit dem Wandel von Arbeitsverh?ltnissen, der Transformation der ?alten“ Arbeiterbewegung und den Folgen für die Ausgestaltung der Demokratie.

11. Dezember 2024
Call for Papers: (Un)verletzte K?rper. Versehrtheit und Unversehrtheit in der Moderne
Vom 8. bis 10. Oktober 2025 findet eine vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universit?t Augsburg organisierte interdisziplin?re Tagung zum Stellenwert k?rperlicher Unversehrtheit in modernen Gesellschaften statt.
Themenvorschl?ge sind bis zum 15. Februar 2025 erbeten an sophia.dafinger@uni-a.de.
?
So erreichen Sie uns
?
Campus der Universit?t, Geb?ude D4, Ebene 5
?
?
Post- und Besucheranschrift
?
Universit?t Augsburg
Philologisch-Historische Fakult?t
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg
?
?
?
?
?
