足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Neue Videos im Rahmen des Projektes "SriAS2Practice"

Im Rahmen des Projekts "SriAS2Practice" wurden von den drei Projektstandorten vier kurze Animationsvideos zum Einblick in die Forschungziele des Forschungsprojekts "SriAS" (Selbstregulation im Alltag von Studierenden) erstellt. Die Serie beginnt mit einer gemeinsamen Einführung in die inhaltlichen Aspekte des Forschungsprojekts (Erkenntnisse über günstige und ungünstige sizuazionsspezifische Voraussetzungen einer gelingenden Selbstregulation von Studierenden im Lernprozess), Zusammenh?nge und die Experience Sampling Methode. Darauf folgen drei Videos der einzelnen Projektpartner bezüglich Studienmotivation, Prokrastinationsverhalten und Emotionsregulation. Ziel der Videos ist es, die aktuellsten Forschungsbefunde des Projekts leichter verst?ndlich zu machen um damit die handlungspraktische Relevanz der Befunde in universit?ren Angebote zu integrieren.

?

Das Team der Professur nimmt am Annual Meeting der American Educational Research Association (AERA) (https://www.aera.net/Events-Meetings/AERA-2025-Annual-Meeting) im April in Colorado, Denver teil und pr?sentiert dort zwei Beitr?ge in Erstautorinnenschaft:

Karossa, N., Rotthoff, T., Schindler, A.-K., Polujanski, S., Dresel, M., Kollar, I., & Nett, U. E. (2025). Changes in Medical Students’ Control- and Value-Appraisals and Their Relation to Enjoyment and Anxiety (poster presentation).
Bross, T., Frenzel, A. C., & Nett, U. E. (2025). Situation-Specific Emotions and Emotion Regulation Strategies Among Teachers: Insights From a Multilevel Latent Profile Analysis.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】