足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Stadt Augsburg

Projektbeschreibung

Im Auftrag der Stadt Augsburg wurde das partizipative Forschungsprojekt ?Friedensstadt Augsburg: eine sozialwissenschaftliche (Konflikt-)Analyse als Baustein einer sozialraumorientierten Weiterentwicklung des Friedensfests und der unterj?hrigen Friedensarbeit in der Stadt Augsburg“ durchgeführt (Laufzeit: Dezember 2023 - November 2024). Die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg hatte den Lehrstuhl beauftragt, zur Umsetzung eines Beschlusses des Kulturausschusses einen partizipativen Prozess zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Friedensbüros und zur zukünftigen Ausgestaltung des Friedensfests wissenschaftlich zu begleiten. Durchgeführt wurde das Projekt von Dr. Rebecca Gulowski in Zusammenarbeit mit Magdalena Holz, M.Sc., und Prof. Christoph Weller.

Vorgehen: In dem Projekt wurde mit dem Ansatz einer Partizipativen Konfliktforschung vor allem konfliktanalytischen Fragestellungen hinsichtlich der politischen Entscheidungsprozesse zur Weiterentwicklung der Friedensarbeit und des Friedensfests in Augsburg nachgegangen. Es wurde untersucht, welche unterschiedlichen Vorstellungen und Positionen sich hinsichtlich der Bedeutung, Ziele und Wirkungen des Augsburger Hohen Friedensfests, der darauf bezogenen Friedensfestaktivit?ten und der unterj?hrigen Friedensarbeit für die Friedensstadt Augsburg bei den Beteiligten erfassen lassen. Es wurde partizipativ ein Online-Befragungs-Tool entwickelt, bei dem geschlossene und offene Fragen kombiniert wu