足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Philipp-Hainhofer-Kolloquien

Der Augsburger Philipp Hainhofer ist die bedeutendste Vermittler-Pers?nlichkeit für Kunst sowie politische und kulturelle Information in der ersten H?lfte des 17. Jahrhunderts n?rdlich der Alpen. Seit 2017 l?uft das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Langfristvorhaben "Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578-1647)", das von Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke (Trier) und Prof. Dr. Peter Burschel (G?ttingen/Wolfenbüttel) geleitet wird. Begleitend dazu finden j?hrlich Tagungen, die "Hainhofer-Kolloquien" statt. Der neue Kooperationsvertrag sieht vor, dass diese Kolloquien nunmehr in Zusammen mit dem IEK in Augsburg organisiert und durchgeführt werden. Die Ergebnisse der Tagungen werden in der Schriftenreihe "Hainhoferiana" ver?ffentlicht.

?

Die n?chste Tagung mit dem Titel "Reisen ins Osmanische Reich: Interdisziplin?re Perspektiven" findet am 4. bis 6. April 2025 im Ev. Gemeindezentrum "Ulrichseck", Ulrichsplatz 17, in Augsburg statt.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】