足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Bedeutung und Funktion von Antikerekursen in der Frühen Neuzeit

apl. Prof. Dr. Ulrich Niggemann

Antikes war in der Frühen Neuzeit und weit darüber hinaus bis ins 20. Jahrhundert hinein geradezu allgegenw?rtig. In bildlichen Darstellungen, in der Architektur, in gelehrten Traktaten ebenso wie in popul?ren Medien wurde Bezug auf mythologische und historische Figuren, auf Ereignisse, auf Texte genommen. Dabei wurde Antikes nicht nur in den kulturellen Code der je eigenen Zeit eingeschrieben, sondern es wurden auch stets auf's Neue konkurrierende Antiken erzeugt, die ihrerseits Wandlungsprozessen unterlagen. ZIel des Projekts ist es, nicht als historisch gegebene Realit?t zu betrachten, sondern als Produktion jeweils zeitgen?ssischer 'Verargumentierungen' und Referenzierungen. Dabei steht insbesondere die Frage nach der Funktion von Antikerekursen im Mittelpunkt.