足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Aktuelles

Wird geladen ...
25. April 2025

Klingende Bibliothek am 30. April

Das neue Semester beginnt musikalisch: Am Mittwoch, 30. April, erklingt wieder die Ausstellungshalle der Zentralbibliothek. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Anmeldung ist nicht n?tig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Symbolbild der Klingenden Bibliothek, ein aufgeschlagenes Buch, aus dem Noten und Musik aufsteigt
22. April 2025

Layenspiegel

Buchpr?sentation und Ausstellung zu einem bedeutenden Rechtsbuch des 16. Jahrhunderts

?

Ab 29. April in der Schatzkammer der Zentralbibliothek

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Holzschnitt aus dem Layenspiegel von Ulrich Tengler
3. April 2025

Heil(?)pflanzen 1543-1918

... ab 4. April in der Eingangshalle der Zentralbibliothek
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Holzschnitt mit Pflanzen aus der Familie Kürbisse
21. Februar 2025

Neu im OPAC: Gro?e E-Book-Pakete

Wir erweitern unser Angebot: Tausende E-Books der Verlage Springer, Kohlhammer, Mohr Siebeck, Narr und Beck / Vahlen sowie aus den de Gruyter Bucharchiven?sind ab sofort im OPAC zug?nglich. Bei vielen Neuerscheinungen? bestimmen auch Sie mit, welche dauerhaft verfügbar bleiben.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Ein elektronisches Tablet, das in einer Hand gehalten wird
17. Januar 2025

Elektronische Direktlieferung in der Fernleihe

Aufs?tze und Buchkapitel jetzt kostenlos als PDFs direkt an Ihre Mailadresse.

?

Schnell, bequem, kostenlos

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Bücherkiste der Post mit @-Symbol
4. November 2024

Bücher gegen den stressigen Lernalltag

Seit November bietet die ?Literarische Apotheke“ in der Teilbibliothek Medizin Studierenden ausgew?hlte Belletristik, Lyrik, Bildb?nde und Graphic Novels als thematische Auszeit zur wissenschaftlichen Lektüre.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Bücher aus der Literarischen Apotheke in der Teilbibliothek Medizin
28. Oktober 2024

Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen”

Seit vielen Jahren engagieren sich Kolleginnen und Kollegen in der Universit?tsbibliothek Augsburg intensiv in der Zusammenarbeit mit Schulen der Region. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Informationskompetenz an Schülerinnen und Schüler, meist ganz praktisch für die Facharbeit in der Oberstufe. Apps ermutigen dabei, die Bibliothek vor Ort zu erkunden. Am 24. Oktober wurde der UB Augsburg daher das?Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen” in Würzburg verliehen.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Bild einer Nutzerin, die auf dem Tablet eine Bibliotheksapp in der UB bedient
14. Oktober 2024

Lesegarten, Lernkojen & Co.

Sie ?ffnet heute ihre Türen für Studierende, Lehrende und Forschende: die Teilbibliothek Medizin im neuen Lehrgeb?ude des Augsburger Medizincampus. Auf zwei Etagen bietet die Bibliothek eine attraktive, moderne Lernumgebung mit vielf?ltigen Arbeitsm?glichkeiten?– von Gruppenr?umen über Lernkojen bis zum Lesegarten auf dem Dach. Der reiche Bestand an medizinspezifischen Informations- und Lernressourcen steht ab sofort in den stimmungsvollen R?umlichkeiten wieder vollumf?nglich zur Verfügung.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Lesegarten der Teilbibliothek Medizin auf dem Dach des neuen Lehrgeb?udes Medizin
11. Oktober 2024

Richtfest für den Erweiterungsbau der Zentralbibliothek an der Universit?t Augsburg

Die Zentralbibliothek der Universit?t Augsburg erh?lt einen Erweiterungsbau. Dort sollen zukünftig ein ?ffentlich zug?nglicher Ausstellungsraum, Sicherheitsmagazine für die wertvollen Büchersammlungen, Büror?ume des Bibliothekspersonals sowie Lese- und Seminarr?ume für Studierende untergebracht werden. Auch ein Teil des Rechenzentrums der Universit?t Augsburg wird hier einziehen. Am 11. Oktober 2024 wurde Richtfest gefeiert.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Universit?tspr?sidentin, Wissenschaftsminister, Bibliotheksleiterin und weitere Würdentr?ger vor der Richtkrone und dem Rohbau des Erweiterungsgeb?udes der Zentralbibliothek
11. Oktober 2024

KI-Tools in der Literaturrecherche

Was leisten KI-Tools aktuell als Unterstützung im wissenschaftlichen Arbeiten, speziell in der Literaturrecherche? Was gilt es beim Einsatz zu beachten? Unsere neue Seite widmet sich wichtigen Begriffen, praktischen Tools und Tipps rund um die KI-Nutzung im universit?ren Kontext. Auch auf die Frage, wie man die Nutzung von KI-Tools in der eigenen Arbeit transparent nachweisen kann, liefert sie Antworten.
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
KI generiertes Bild eines Kopfes mit sichtbarem Gehirn, umgeben von diversen Symbolen, die KI symbolisieren sollen
8. Oktober 2024

Thomas Mann, Rilke und die Klassische Moderne in der Sammlung Jonas

Die Ausstellung ?An Klaus W. Jonas, den erstaunlichen Sammler und Bibliographen“ verfolgt die Lebenslinien des deutsch-amerikanischen Forscherpaares Klaus W. und Ilsedore B. Jonas, das über sieben Jahrzehnte eine einzigartige Literatursammlung zusammentrug. Die Sammlung befindet sich heute in der Universit?tsbibliothek Augsburg, die sie erstmals in der ganzen Breite pr?sentiert. Die virtuelle Ausstellung wird am 08. Oktober er?ffnet.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Das Professorenehepaar Ilsedore und Klaus Jonas vor dem Thomas-Mann-Haus Villino in Feldafing 1999.

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】