足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Nachhaltigkeit

Grüne Transformation von Forschung, Lehre & Campus

Bereits heute wird an allen Fakult?ten der Universit?t sowie ihren fakult?tsübergreifenden Zentren zum Thema Nachhaltigkeit geforscht. Im Bereich des Klimaschutzes, der Umwelt- und Ressourcenforschung sowie der umweltbezogenen Gesundheitsforschung geh?rt sie zu den führenden Standorten in Bayern.?Neben den Fakult?ten bündeln interdisziplin?re Zentren und Institute die Aktivit?ten dieses Schwerpunktes im Forschungsprofil der Universit?t.

?

? Universit?t Augsburg

Universit?t Augsburg bei Nachhaltigkeits-Ranking ausgezeichnet

Die Universit?t Augsburg wurde im internationalen GreenMetric-Ranking mit der Auszeichnung ?Best New Participating University“ geehrt und konnte sich damit an die Spitze von rund 300 Newcomern setzen.

Handlungsfelder an der Universit?t Augsburg

Nachhaltigkeit in der Forschung

Mit Forschungsprojekten und der Beteiligung an Netzwerken arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler t?glich daran, neues Wissen in Fragen der Nachhaltigkeit zu generieren.

Reagenzgl?ser in den Farben der Sustainable Development Goals

Nachhaltigkeit in der Lehre

Studieng?nge und Lehrveranstaltungen stehen im Fokus, um den Expertinnen und Experten von morgen aktuelles Wissen über Nachhaltigkeitsprozesse zu vermitteln.

Laptop auf dem eine Grafik abgebildet ist. Diese zeigt als Kreisdiagramm die 17 Nachhaltigkeitsziele in verschiedenen Farben.

Nachhaltigkeit auf dem Campus & im Betrieb

Mit ihrem grünen Campus tr?gt die Universit?t zur Biodiversit?t bei - doch die Besch?ftigten leisten weitaus mehr, um den Betrieb der Geb?ude und Anlagen nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Vordergrund Holzobjekt mit CO2-Symbol, Hintergrund Campusgeb?ude und Studierende

Sustainable Development Goals an der Universit?t

Die Universit?t Augsburg richtet ihre Abeitsbereiche an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen aus.?In der Lehre klassifiziert die Universit?t die Lehrmodule nach SDGs und f?rdert den Aus- und Umbau nachhaltigkeitsorientierter Studienangebote. Im Transferbereich unterstützt sie Prozesse im Rahmen von Nachhaltigkeitsrankings.

?

Jetzt mehr erfahren

? Universit?t Augsburg

Aktuelle Neuigkeiten

3. April 2025

Dr. Simon Mei?ner im Co-Vorsitz des st?dtischen Nachhaltigkeitsbeirats

Mit dem Umweltwissenschaftler Dr. Simon Mei?ner als neuen Co-Vorsitz des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg rückt die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Politik st?rker in den Fokus. Er spricht im Interview über Aufgaben, Ziele und das Zusammenspiel von Forschung und Praxis im Bereich Nachhaltigkeit. [Universit?t Augsburg]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Portrait Simon Mei?ner
18. M?rz 2025

Universit?t Augsburg auf internationaler Nachhaltigkeitskonferenz in Abu Dhabi vertreten

Die Universit?t Augsburg nahm am ersten International Sustainability Leaders Meeting (ISLM) an der Abu Dhabi University teil. Prof. Dr. Axel Tuma und Dr. Andrea Thorenz vertraten die Universit?t auf der Konferenz, die führende Experten im Bereich Nachhaltigkeit zusammenbrachte. Diskutiert wurden Strategien zur Integration der UN-Nachhaltigkeitsziele in Hochschulen weltweit. [Green Office]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Ein Gruppenfoto der Teilnehmenden des 1st International Sustainability Leaders Meeting“ in Abu Dhabi vor dem Podium des Vortragssaals
27. Januar 2025

Die Folgen des Klimawandels erkennen und darauf vorbereitet sein

Mit dem Forschungsnetzwerk BRaVE untersucht die Universit?t Augsburg, wie Verwundbarkeiten durch den Klimawandel erkannt und praktische L?sungen zur Anpassung entwickelt werden k?nnen. Zum Start des Netzwerks am 23. Januar 2025 beginnt die Arbeit an zw?lf interdisziplin?ren Teilprojekten. [Universit?t Augsburg]
足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】
Prof. Kunstmann steht steht vor einer Beamerpr?sentation und spricht zu einem Saal voller Zuh?rer*innen

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Universit?t Augsburg arbeitet an der Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2028 Klimaneutralit?t (Scope 1 und 2) zu erreichen. Im Rahmen einer ?Grünen Transformation“?soll die Universit?t sich in den Bereichen?Studium, Forschung und Campus?insgesamt auf Nachhaltigkeit fokussieren und diese als zentrale Strategie verfolgen. Sie versteht Nachhaltigkeit als Whole Institutional Approach, als gemeinsame Aufgabe und Verpflichtung der gesamten Universit?tsgemeinschaft.

Die Universit?t Augsburg betrachtet Nachhaltigkeit als ein ethisches Ordnungs- und Handlungsprinzip, um die Rahmenbedingungen für einen zukunftsf?higen Gesellschaftsvertrag im 21. Jahrhundert zu schaffen. Dies umfasst den Schutz der Umwelt, die F?rderung von sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Leistungsf?higkeit sowie die Achtung der biologischen Vielfalt. Unsere Arbeit orientiert sich an den ?Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030.

?

Aktuell erarbeitet das Green Office eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Universit?t und bereitet die Teilnahme an internationalen Nachhaltigkeitsrankings vor.

?

Zum Green Office? Download Nachhaltigkeitsstrategie (PDF)

?
?

Organisation & Kontakt

Beauftragter der Universit?tsleitung
für die Grüne Transformation

?

Steuerung des übergreifenden Prozesses der
Grünen Transformation?

?

Prof. Dr. Axel Tuma
Beauftragter für Grüne Transformation
Universit?t Augsburg
  • Raum 1434 (Geb?ude J)

Stellvertretende Koordinatorin der ?Grünen Transformation“

?

Dr. Andrea Thorenz
Akademische Oberr?tin, Leitung Resource Lab
Institut für Materials Resource Management
  • Raum 2210 (Geb?ude I)

Green Office

?

Das?Green Office ist Koordinations- und Lenkungseinheit des Beauftragten der Universit?tsleitung für die Grüne Transformation. Als gesamtuniversit?res Projekt bringt sie die Universit?t Augsburg auf den Weg, eine führende Nachhaltigkeits-Universit?t zu werden.

Homepage des Green Office

Dr. Sandra K?hler
Leitung Green Office (in Elternzeit)
Green Office
  • Raum 1018 (Geb?ude BCM)
PD Dr. Simon Mei?ner
Leitung Green Office (beratend und operativ unterstützend)
Green Office
  • Raum 1018 (Geb?ude BCM)

Green Office / Klimaschutzmanagement

Dr. Lukas Me?mann
Stellv. Leitung Green Office, Schwerpunkt Klimaschutzmanagement
Green Office
  • Raum 1018 (Geb?ude BCM)
Miriam K?hler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Klimaschutzmanagerin
Green Office
Energiemanagement
Stefan Kreidenweis
Leitung
Referat V/7 – Energiemanagement
  • Raum 2021 (Geb?ude A)

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】