足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】

图片

图片

Forschung zu den Sustainable Development Goals

Die Universit?t Augsburg hat im Jahr 2024 eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die in den kommenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und umgesetzt wird. Im Rahmen einer umfassenden Bestandsaufnahme, durchgeführt vom Green Office der Universit?t, wurde aufgezeigt, wie und in welchem Umfang die Universit?t bereits in den Bereichen Forschung, Lehre und Betrieb zur Verwirklichung der Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie beitr?gt.

Diese Analyse erm?glichte einen detaillierten ?berblick darüber, welche Forschungsprojekte sich mit Nachhaltigkeitsthemen befassen, welche Inhalte im Lehrbereich im Hinblick auf Nachhaltigkeit vermittelt werden und welchen Beitrag die Universit?t etwa zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz und zur Abfallvermeidung leistet.

?

Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie ist es, die Universit?t einerseits in die Lage zu versetzen, ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit weiter zu profilieren, und andererseits, durch eine j?hrliche Berichterstattung, die Nachhaltigkeitsaktivit?ten transparent zu dokumentieren und der ?ffentlichkeit zug?nglich zu machen. Dabei dienen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ( Sustainable Development Goals, SDGs) als zentrales Analyse- und Strukturmerkmal.
?

Analyse von Publikationen mit SDG-Bezug

Im Bereich der Forschung wurden aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Universit?t systematisch auf ihren Bezug zu den SDGs untersucht. Ziel der Erfassung ist es, Forschungsaktivit?ten mit Nachhaltigkeitsbezug st?rker sichtbar zu machen und den Wissenschafts- und Bildungsstandort Augsburg im Bereich Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und zu profilieren. Allein bei der Betrachtung der Publikationen der Jahre 2021 bis 2023 zeigt sich, dass rund 900 der etwa 3.400 erfassten Ver?ffentlichungen bereits Inhalte eines oder mehrerer SDGs behandeln.
?
Die Zuordnung der Publikationen zu den SDGs erfolgt anhand eines wissenschaftlich fundierten Analyseverfahrens, das vom Elsevier-Verlag im Rahmen der ?SDG Research Mapping Initiative“ entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit Universit?ten und anderen Forschungseinrichtungen weltweit stellt diese Initiative Daten, Expertise und Best Practices aus der Wissenschaft zur Verfügung, um Forschungsarbeiten zu identifizieren, die einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten. Die SDG-Zuordnung erfolgt durch Suchabfragen (Queries bzw. Search Strings), die von Elsevier seit 2018 entwickelt und kontinuierlich weiter optimiert wurden. Diese Abfragen durchsuchen Titel, Abstracts und Schlagw?rter wissenschaftlicher Publikationen und werden durch maschinelles Lernen erg?nzt, um die Relevanz und Pr?zision der Ergebnisse zu erh?hen. Diese Methodik wird unter anderem von Times Higher Education (THE) für dessen Impact Ranking verwendet. Weitere Informationen sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.elsevier.com/about/sustainability/sdg-research-mapping-initiative.
?
?
Sustainable Development Goals an der Universit?t Augsburg

Rückblick auf Forschungen der Jahre 2021 bis 2025

Die folgende Grafik zeigt das detaillierte Ergebnis dieser Auswertung, wobei besondere Schwerpunkte auf SDG 3 ?Good Health and Well-being“ und SDG 9 ?Industry, Innovation and Infrastructure“ liegen. Darüber hinaus decken die Publikationen die gesamte Bandbreite der SDGs ab.

? Universit?t Augsburg

足球竞彩网_365bet体育在线投注-【中国科学院】